Westerholt Wenn der Bürgerverein Westerholt zu seinem Sommerfest während der Wardenburger Ferienspaßaktion bittet, dann folgen dieser Einladung stets eine ganze Menge Kinder. An diesem Sonnabend waren es rund 40 Mädchen und Jungen, die in den Sängerbusch neben dem Dorfgemeinschaftshaus kamen.
Der Verein hatte sich wieder etliche Aktionen für die Kinder überlegt. So hatten nicht nur die ganz Kleinen beim Bobbycar-Rennen ihren Spaß, sondern auch die Zehnjährigen. Schnell wurden immer zwei Kontrahenten gefunden, die gegeneinander fuhren. Bei der anschließenden Siegehrung wurden die Rennfahrer dann mit Medaillen geehrt.
Weiter ging es dann im Programm mit der vereinseigenen Rubbelbahn. Hier konnten die Kinder auf der Bahn Punkte erspielen. Wie im vergangenen Jahr, war die Rubbelbahn wieder eine begehrte Attraktion.
Als letztes wurde dann die „Nadel im Heuhaufen suchen“ gespielt. In einem Heuhaufen wurden 40 „Nadeln“ (kleine Mikado-Stäbchen) sowie kleine Süßigkeiten versteckt. Nach dem Startkommando wurde der Heuhaufen gestürmt. Innerhalb kurzer Zeit wurden die ersten „Nadeln“ gefunden. Für jede gefundene Nadel gab es dann eine kleine Überraschung. Aber auch nachdem alle Nadeln gefunden waren, spielten die Kinder mit sichtlich viel Spaß im Heu weiter.
Nach Herzenslust konnten sich die Kinder auch nach dem Rahmprogramm weiter auf dem gut gesicherten Gelände bewegen. Dazu lud auch der vier Jahre alte, vereinseigene Spielplatz ein. „Der Spielplatz ist eine tolle Bereicherung für unser Sommerfest und auch für unsere Vereinsarbeit“, so Martina Korte, Jugendvertreterin des Bürgervereins. „Die Kinder können hier unbeschwert spielen und toben. Was uns jetzt noch fehlt ist eine Wippe. Die ist aber schon in Arbeit “, so Martina Korte. „Die Wippe soll in den nächsten Wochen aufgestellt werden.“
Fürs leibliche Wohl war während des Sommerfestes ebenfalls gesorgt. Es gab Stockbrot, Bratwurst und Pellkartoffeln. Bis in die späten Abendstunden wurde gemeinsam am Feuer geklönt und gespielt.
(Quelle: NWZ vom 09.09.2014)