Hallo ihr lieben,
wir sind auf der Suche nach Aussteller*innen für einen Adventsbasar in Westerholt (Wardenburg).
Du bist im Bereich Kunsthandwerk / Herstellung regionaler und nachhaltiger Produkte tätig?
Du hast Lust auf einem Adventsbasar deine Produkte auszustellen und zu verkaufen?
Melde dich gerne bei uns unter 04407 5992.
Achtung, für den Fall das niemand ran gehen sollte nutzt bitte unseren AB für eine kurze Nachricht. Wir rufen dann sobald wie möglich zurück.
Der Adventsbasar findet am 20.11.2022 in unserem Wäldchen statt.
Auf Anfrage gibts mehr Infos!
Ein gelungenes Comeback feierte am vergangenen Wochenende die Westerholter Waldfete.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause kamen viele gut gelaunte Leute von nah und Fern, um bei sommerlichen Temperaturen ein kühles Getränk und Tanzmusik von DJ Tom zu genießen.
Der Bürgerverein Westerholt, der wie immer Ausrichter war, freute sich über eine mehr als gut besuchte Veranstaltung, die erst in den frühen Morgenstunden endete.
Bilder? Na dann: Auf zu unseren Fotos >>
Gelb, wohin das Auge reicht. So soll es im kommenden Frühjahr in Westerholt aussehen, wenn die 2800 gepflanzten Osterglockenzwiebeln beginnen zu blühen.
Im Frühjahr 2022 wird es bunt in Westerholt: Unter dem Motto „Ein Zeichen setzen“ hat der Bürgerverein Westerholt in den vergangenen Tagen insgesamt 2800 Osterglockenzwiebeln an verschiedenen Orten in Westerholt gepflanzt. Viele Hände vom Bürgerverein, von Anliegern, von Straßengemeinschaften und vom Ziegelei Verein Westerholt haben mitgeholfen.
An Sitzbänken, Bushaltestellen und am Wegesrand soll das leuchtende Gelb der Osterglocken im nächsten Jahr die Zeit nach Corona einläuten. Alleine beim Denkmal in Westerholt sind rund 300 Osterglockenzwiebeln in den Boden eingebracht worden. Das Vereinsleben wurde in der Corona Zeit komplett heruntergefahren. Die Pflanzaktion ist somit ein toller Neustart, heißt es seitens des Vereins
Ein paar Bilder zur Pflanzaktion gibt es hier ==>>

Am heutigen Volkstrauertag hat der Bürgerverein zum Gedenken aller gefallenen Soldaten aus dem 1. und 2. Weltkrieg und den Opfern von Gewalttaten, einen Kranz niedergelegt.
Auf Grund der aktuellen Situation (Covid 19) hat diese Zeremonie in diesem Jahr im nur im kleinen Kreis stattfinden können.
Wir hoffen im nächsten Jahr den Opfern wieder gebührend gedenken zu dürfen.
Ein großes Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder Dieter Fürst, Wilfried Rosskamp, Günther Dierks und Erich Krüger die das ganze Jahr über unser Denkmal pflegen.
Vor 10 Jahren wurde die Sitzgruppe am Melkbock an der Glumstraße vom Bürgerverein Westerholt und Anwohnern angelegt und überdacht. Vergangenen Sonntag wurde dieses Jubiläum mit einem Frühschoppen gefeiert.
Westerholter feiern 10-jähriges Bestehen der Sitzgruppe am Melkbock
Geladen hatte das Organisationsteam Glum, gekommen waren rund 80 junge wie alte Westerholter und Bewohner aus umliegenden Ortschaften, die sich im Laufe des Tages mit Getränken und Bratwurst stärkten. Es gab einen Kranz von den Nachbarn, die Sitzecke war mit Strohballen und Mais nett geschmückt, Stehtische und zusätzliche Sitzbänke luden zum Verweilen ein. Auch Stockbrot wurde gebacken und bis in den späten Nachmittag gefeiert.